In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an die interdisziplinären Notaufnahmen der Standorte Freyung oder Grafenau.

Diese sind 24 Stunden besetzt und sind wie folgt erreichbar:

Notaufnahme Freyung

Tel: +49 8551 977-0

Bitte melden Sie sich beim Haupteingang des Krankenhauses an der Pforte, bzw. läuten Sie nachts an der dafür vorgesehenen Glocke.

Notaufnahme Grafenau

Tel: +49 8552 421-3225

Bitte melden Sie sich beim Haupteingang des Krankenhauses an der Pforte, bzw. läuten Sie nachts an der dafür vorgesehenen Glocke.

Über 2.200 Jahre im Dienste der Kliniken Am Goldenen Steig

Im Rahmen einer festlichen Feier im Landgasthof Riedl bei Hohenau wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken des Landkreises für ihre langjährige Treue zum Unternehmen geehrt. Auch die Ruheständler wurden für ihr herausragendes Engagement gewürdigt. Ein besonderer Anlass, an dem Landrat Sebastian Gruber als Vorsitzender des Aufsichtsrats gerne teilnahm.

Die Veranstaltung wurde von Geschäftsführer Marcus Plaschke, dem stellvertretende Pflegedirektor Rainer Stocker und Personalleiterin Claudia Decker begleitet. Die Hauptorganisatoren, Betriebsratsvorsitzender Florian Habenberger und seine Stellvertreterin Daniela Kandlbinder, trugen ebenfalls zur gelungenen Feier bei.

In ihren einleitenden Worten brachten sowohl Betriebsratsvorsitzender Florian Habenberger als auch Landrat Sebastian Gruber und Geschäftsführer Marcus Plaschke ihren Dank zum Ausdruck. „Die langjährige Treue zu einem Betrieb ist in der heutigen Zeit durchaus nicht mehr selbstverständlich. Die Stärke unserer Kliniken liegt in der Loyalität und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Ihre langjährige Treue ist nicht nur ein Zeichen von Professionalität, sondern auch von Verbundenheit mit unserem Unternehmen“, so der Betriebsratsvorsitzende Habenberger.

Die Dienstjubilare feierten gemeinsam beeindruckende 1865 Jahre Zugehörigkeit zu den Kliniken Am Goldenen Steig. Aus dem aktiven Dienst wurden 11 Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, die zusammen 372 Jahre im Dienst waren. Zu den Ausscheidenden gehörte unter anderem der langjährige Chefarzt der Gefäßchirurgie, Dr. Franz Schreiner, der zudem sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte sowie der frühere Chefarzt Ulrich Sterr, der seit 2019 im FAZ tätig war. Außerdem wurden I. Ascher, D. Pamukova, A. Pöschl-Stadler, U. Grünzinger sowie M. Peter in den Ruhestand verabschiedet.

Aus dem Facharztzentrum wurden neben Ulrich Sterr, die Eheleute Dr. Martin und Dr. Gabriele Hutschenreuter sowie Erwin Plach verabschiedet, die im Landkreis durch ihre langjährige Arzttätigkeit sehr bekannt waren.

Eine besondere Ehrung erhielten E. Roth, J. Grühbaum, I. Ascher, C. Edenhofner, T. Philipp sowie R. Frank für ihr 45-jähriges Dienstjubiläum. Ihr langjähriger Einsatz ist ein wertvoller Beitrag zur Qualität der Versorgung in unseren Kliniken.