In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an die interdisziplinären Notaufnahmen der Standorte Freyung oder Grafenau.

Diese sind 24 Stunden besetzt und sind wie folgt erreichbar:

Notaufnahme Freyung

Tel: +49 8551 977-0

Bitte melden Sie sich beim Haupteingang des Krankenhauses an der Pforte, bzw. läuten Sie nachts an der dafür vorgesehenen Glocke.

Notaufnahme Grafenau

Tel: +49 8552 421-3225

Bitte melden Sie sich beim Haupteingang des Krankenhauses an der Pforte, bzw. läuten Sie nachts an der dafür vorgesehenen Glocke.

Freyung
Krankenhaus Freyung
- Notaufnahme -
Kankenhausstrasse 6
94078 Freyung
Telefon / Fax
Zentrale NotaufnahmeTel: +49 8551-9770

Bei lebensbedrohlichen Nofällen wählen Sie

112


Für die Behandlung leichterer Erkrankungen außerhalb der normalen Sprechstundenzeiten der Hausärzte wählen Sie den kassenärztlichen Notfalldienst

116 117


Liebe Patienten und Besucher,

herzlich willkommen in der Zentralen Notaufnahme (ZNA).

Unsere Ärzte und Pflegekräfte stehen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Notfallversorgung bereit.

 

Unsere Leistungen:

In der Zentralen Notaufnahme werden akute, schwere internistische Krankheitsbilder sowie Erkrankungen und Verletzungen anderer Fachrichtungen untersucht und erstversorgt. Hierzu stehen erfahrene, qualifizierte Ärzte und geschulte Pflegekräfte sowie eine hochmoderne, apparative Ausstattung für präzise Diagnostik und rasche Therapie zur Verfügung. 

Häufige Krankheitsbilder in der Notaufnahme sind z. B. Herzinfarkte und Schlaganfälle: Bei vielen dieser Notfälle spielt die Zeit eine wichtige Rolle. 

Prinzipiell wird jeder Patient nach der Reihenfolge seines Eintretens behandelt. Jedoch müssen schwerkranke Patienten schnellstmöglich versorgt werden, was eine Dringlichkeitseinstufung erforderlich macht. 

Jeder Patient wird daher schon bei der Anmeldung von einer speziell geschulten Fachkraft nach der Dringlichkeit der Behandlung eingestuft. Diese nach internationalen Regeln festgelegte Einschätzung  dient dazu, aus einer großen Zahl an Patienten möglichst schnell und sicher diejenigen Patienten zu erkennen, die zuerst behandelt werden müssen. Hierzu gehören insbesondere Patienten, die mit dem Rettungswagen und /oder Notarzt in die Klinik kommen.

Jedem Patienten steht eine individuelle und bestmögliche Versorgung unter Wahrung der Intimsphäre zu. Bitte beachten Sie, dass Begleitpersonen aus Gründen der Privatsphäre und des Datenschutzes  grundsätzlich im Wartebereich Platz nehmen müssen. Wir bemühen uns, Sie zeitnah über den Zustand Ihres Angehörigen zu informieren. 

Folgende Unterlagen erleichtern uns die Aufnahme und Behandlung:

  • Einweisungs-/Überweisungsschein
  • Versichertenkarte
  • Aktuelle Medikamentenliste
  • Ausweise wie Marcumar-, Allergie-, Röntgen-, Diabetiker-, Schrittmacherausweis, Herz-, Prothesenpass
  • Alte Arztbriefe/Röntgenbilder

Team

freyung
Dr. med. Andrea Pfeiffer,

Dr. med. Andrea Pfeiffer Leitende Ärztin

Fachärztin für Anästhesiologie und spezielle Intensivmedizin
Fachärztin für Chirurgie, Notfallmedizin
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Dr. Sándor Molnar,
SM

Dr. Sándor Molnar Funktionsoberarzt

Dr. med. Tobias Mir Sadry,
TM

Dr. med. Tobias Mir Sadry Funktionsoberarzt

Sowie das gesamte Team unserer Assistenzärzte /-innen und Pflegekräfte.