Entlassmanagement
Wir betreuen Sie vom Zeitpunkt der stationären Aufnahme bis zur Entlassung
Der Runde Tisch
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Kliniken Am Goldenen Steig und die im Landkreis Freyung-Grafenau ansässigen Dienstleister haben im Sinne eines „Runden Tisches“ ein Netzwerk gebildet, um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis eine optimale Pflege bzw. Gesundheitsversorgung zu bieten. Wir wollen Ihnen auch nach der Krankenhausentlassung eine kontinuierliche Pflege gewährleisten und so einen möglichst reibungslosen Übergang von der stationären Akutpflege zur ambulanten/häuslichen und bei Bedarf auch stationären Nachversorgung anbieten.
Um Ihnen die Auswahl eines für Sie geeigneten Anbieters zu erleichtern, wurde von den Kliniken Am Goldenen Steig diese ausführliche Informationsbroschüre mit dem Titel: Gesundheits- und Sozialnetz im und um den Landkreis Freyung-Grafenau erarbeitet.
Durch diese Broschüre erhalten Sie eine neutral gehaltene Transparenz, u. a. über das Leistungsspektrum, Einsatzgebiete sowie über die Qualifikationen der Mitarbeiter der einzelnen Anbieter. Außerdem finden Sie in diesem gesammelten Werk Kontaktinformationen aller im Landkreis als auch überregional ansässige Selbsthilfegruppen und im Gesundheitsbereich wirkende Vereine.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt zusammenzustellen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erreichen, dass:
- Sie wissen, wie es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter geht
- Sie die bestmögliche, individuelle Versorgung erhalten
- Ihre Selbständigkeit so weit wie möglich erhalten bleibt
Mehr Informationen finden Sie in unserer Broschüre Gesundheits- und Sozialnetzwerk.
Die Broschüre erhalten Sie in unseren Krankenhäusern oder zum Herunterladen in unserem Download-Center
Beim Tag der Selbsthilfe im Jahr 2017 informierten wir in Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen und Beratungs-Dienstleistern über das Angebot hier in der Region. Eine Neuauflage ist in Planung.