Allgemeine Informationen
Die innere Abteilung versorgt ein breitgefächertes Spektrum allgemeininternistischer Krankheitsbilder. Den Schwerpunkt bilden Erkrankungen des Herz-und Kreislaufsystems, der Gefäße, der Lunge, der Verdauungsorgane und des Stoffwechsels (Diabetes mellitus, Blutfetterhöhungen, etc.).
Einen wichtigen Platz nehmen auch gut- und bösartige Tumore, Gelenkerkrankungen (Rheuma) und Drüsenstörungen (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse etc.) ein. Oft treten Erkrankungen mehrerer Organe zusammen auf, so dass es dann besonders wichtig ist, den Menschen als "Ganzes" zu sehen.
Für akut bedrohliche Erkrankungen stehen auf der allgemein internistischen Intensivstation modernste Überwachungs- und Beatmungsmöglichkeiten sowie Dialyseverfahren zur Verfügung.
Da die medizinische Wissenschaft einer ständigen Entwicklung unterworfen ist, sind die Aufgaben und Herausforderungen, die heute an Ärzte gestellt werden, nur noch durch eine gewisse Spezialisierung und auch durch Kooperation mit verschiedenen Fachdisziplinen zu bewältigen.
Wir können durch die folgenden Möglichkeiten viele Erkrankungen unserer Patienten somit nicht nur besser und früher erkennen, sondern auch in Einzelfällen schonender und minimaler behandeln. In jedem Fall ist durch die Orientierung an vorgegebene Qualitätsstandards der indikationsgerechte Einsatz von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gesichert.